Wegen der Coronapandemie musste dieses Jahr auch der Martinsumzug abgesagt werden. Damit die Kinder nicht auf ihren Weckmann verzichten mussten, kam „St. Martin“ dieses Jahr zu ihnen und verteilte die Weckmänner. Schnell war ein Bollerwagen umgebaut und mit Laternen geschmückt. Da es mit Musik und Martinslieder noch schöner war, hatte man gleich eine Beschallungsanlage mit eingebaut. Ortsbürgermeister Martin Huhn zog dann mit seiner Familie durch die Dorfstraßen und verteilte die Weckmänner. Viele Kinder warteten schon mit ihren Laternen vor den Haustüren. Auch der eine oder andere Erwachsene, der vor seiner Haustür stand, bekam einen Weckmann. Insgesamt wurden bei dem zweistündigen Rundgang 90 Weckmänner verteilt. Obwohl es in diesem Jahr keinen Martinszug gab, hatten alle Beteiligten viel Spaß.